CAPSULE GARDEROBE

Die Capsule Garderobe: Gamechanger oder Firlefanz?

Du hast bestimmt auch schon einmal von einer Capsule Wardrobe (oder Garderobe) gehört?

Ja? Dann überspring den nächsten Absatz.

Definition:

Eine Capsule Garderobe ist ein sorgfältig kuratiertes Set von Kleidungsstücken, die dein Leben dadurch einfacher machen sollen, dass sie dir das Grübeln vor dem Kleiderschrank am Morgen oder vor einer Reise ersparen.

Sie besteht aus einer guten Mischung von Basics und Statement Pieces, die du vielseitig kombinieren kannst, um frische und aufregende Outfits zu kreieren.

Zum Beispiel aus 12 Einzelteilen, die bis zu 40 Kombinationen für den Alltag oder Office ergeben.

Der Begriff Capsule (deutsch=Kapsel) bezieht sich auf die Eigenschaft, dass es sich um ein in sich abgeschlossenes System handelt.

Mythen

Im Netz kursieren viele Anleitungen für vermeintliche Capsules, die aber lediglich eine Sammlung von Must-Haves darstellen, sich nur auf ein Farbschema konzentrieren oder zu wenig Individualität bieten.

Eine strategisch richtig aufgebaute Capsule Garderobe kann und sollte das volle Potenzial und die Vielfalt dieses Systems abdecken.

 

 

Ursprung und neuer Fame

Entstanden ist dieses Konzept übrigens vor über 60 Jahren an den Schulen der Debütantinnen der Vereinigten Staaten, die auf das Leben in höherer Gesellschaft vorbereitet werden sollten. Dazu gehörte eine makellos aufgebaute und gut organisierte Garderobe, die auch reisetauglich ist. In den letzten Jahren wurde das Konzept wieder neu entdeckt und populär in den sozialen Medien und der Modewelt, weil die Grund-Idee der Capsule Garderobe eine nachhaltige Alternative zum grenzenlosen Konsum bietet und trotzdem Vielfalt im Kleiderschrank ermöglicht.

 

Next Level

Eine individuelle Capsule Garderobe bietet dir eine Strategie für deine Outfits, die idealerweise mehrere Aspekte abdeckt: Sie passt nicht nur zu deinem Stil, sondern auch zu deiner Figur, deinem persönlichen Farbprofil und deinem Branding.

 

Individuelle Capsule Garderobe erstellen

Eine Capsule Garderobe ist daher nicht nur eine Methode, um deinen Kleiderschrank zu organisieren, sondern auch eine Möglichkeit, deinen persönlichen Stil zu definieren und zu verfeinern. Sie kann dir auch dabei helfen, deinen eigenen Look sichtbar zu machen, der deine Persönlichkeit widerspiegelt und dich so von der Masse abhebt.

 

Hast du schon mal mit dem Thema zu tun gehabt? Oder ist das Thema neu für dich?

Hier sind einige Fragen, die dir helfen können, herauszufinden, ob eine Capsule Garderobe ein interessanter Ansatz für dich wäre:

– Liebst du den Minimalismus à la Marie Kondo und das Prinzip “Weniger ist mehr”?

– Möchtest du dir nicht jeden Tag Gedanken über deine Outfits machen müssen?

– Legst du Wert auf nachhaltigen Konsum und suchst du ein System, das dir ermöglicht, mit wenigen Kleidungsstücken auszukommen?

– Brauchst du Klarheit und Struktur in deinem Kleiderschrank?

– Suchst du Inspiration, wie du deine Kleidungsstücke kombinieren kannst, damit du nicht immer das gleiche Outfit trägst?

 

In meinem neuen Dein Signature Style Programm lernst du unter anderem, wie du dir eine Capsule Garderobe aufbauen kannst, die genau deine Handschrift trägt.

 

 

Capsule Zauberformel statt Kopfzerbrechen? – Erfahre mehr!

 

 

P.S.: Das linke Beispiel auf dem Foto stammt von einer meiner Kundinnen. Sie ist Synchronsprecherin und wünschte sich einen Look, der im Gedächtnis bleibt, wenn sie sich für eine Rolle bewirbt. Außerdem tritt sie mit eigenen Chansons im Varieté auf. Ihr Stil ist feminin & extravagant mit einer edlen Note. Ihre individuelle Capsule Garderobe spiegelt genau das wider.